Eine Frage. Fragen tönen harmlos aber bringen Leute oft ins Schwitzen. Wer fragt, fordert vom Gegenüber eine Antwort. Wer fragt, leitet seine Leser. Wer fragt, will in eine bestimmte Richtung zeigen. Wer fragt, führt, heisst es. Fragen sind mächtig. Und diese Kraft lässt sich auch beim Schreiben nutzen. Autor: […]
Fachbeitrag
Originaltext: Edwin Toonen, Yoast / aus dem Englischen übersetzt: Karin Täschler, Complecta Der Mensch orientiert sich hauptsächlich visuell. Er versteht ein Bild sofort. Im Vergleich dazu lesen wir unheimlich langsam und es dauert noch länger, bis wir das Gelesene verstehen. Ausserdem gibt es Personen, die auch in Bildern denken. Unter […]
Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) hat ihre Grundsätze für faire Werbung und ihr Geschäftsreglement auf den 1. Januar 2019 umfassend revidiert. Native Advertising und Influencing wurden integriert, veraltete und nicht mehr zur Anwendung gekommene Richtlinien wurden gelöscht. Autorin: Karin Täschler, Complecta GmbH Die SLK – 1966 gegründet – ist eine neutrale, […]
Social Media-Auftritte können die Wahrnehmung eines Unternehmens massgebend beeinflussen. Ein gutes Beispiel dafür sind die Berliner Verkehrsbetriebe. Ihre Kampagne «Weil wir dich lieben» ist nicht nur in Berlin bekannt, sondern sorgt über die deutschen Grenzen hinaus für Gesprächsstoff. Autorin: Andrea Höhener Selbstironisch, witzig, manchmal provokant reagieren die Texter der BVG […]
Gute SEO-Texte erhöhen das Ranking in Suchmaschinen Die ersten Plätze sind immer hart umkämpft. Auch bei den Google-Suchergebnissen. Richtlinien zur Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (Search Engine Optimization), helfen, eine Website so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen weiter oben erscheint. Autorin: Andrea Höhener Was ist SEO und warum ist es […]
Was früher die Mundpropaganda war, entspricht im Zeitalter der sozialen Netzwerke dem „viralen Marketing“. Konsumenten geben ihre Erfahrungen weiter, nur schneller und weitläufiger als früher – dies kann man mit effizientem Social Media Marketing unterstützten. Die rasante Verbreitung von Werbebotschaften birgt für Unternehmen grosse Chancen, muss aber sorgfältig genutzt werden. […]
Für unseren Kunden ELO Digital Office CH AG haben wir auch dieses Jahr wieder mehrere Texte für Fachbeiträge und PR-Artikel verfasst. ELO ist führender Hersteller von Software für die elektronische Datenverwaltung, -archivierung und -steuerung. Entsprechend dreht sich in den Beiträgen alles um die Themen Dokumentenmanagement, Enterprise-Content-Management und Archivierung. Diese haben […]
Seit zwei Jahren kämpft Greenpeace gegen die Gelüste der Ölkonzerne nach den Erdölvorräten in der Arktis. Insbesondere der Energiemulti Gazprom aus Putins Russland steht im Visier der Umweltaktivisten. Nach der folgenreichen Aktion vor einer Ölplattform und dem Versuch, während eines UEFA-Spiels in Basel ein Transparent am Dach des St.-Jakob-Parkes aufzuhängen, […]
Einige sagen stets: Früher war alles besser. Stimmt das, oder etwa doch nicht? Naja, da hat wohl jeder seine ganz eigene Sicht der Dinge. Etwas ist jedoch klar: Es gibt Bereiche im Leben, die sich rasend schnell verändern. Das Internet gehört zum Beispiel dazu: Google, Facebook, Xing, Twitter, Doodle, Dropbox, […]
Sponsoring ist eine feine Sache, von der beide Seiten profitieren: Der Gesponsorte erhält eine finanzielle Zuwendung, Dienst- oder Sachleistungen. Im Gegenzug profitiert der Sponsor von einem Imagetransfer und präsentiert sich seinen Zielgruppen in einem emotionalen Umfeld. Vorausgesetzt, die Wahl des Sponsorings, die Strategie und die flankierenden Massnahmen werden sorgfältig geplant, […]