Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) hat ihre Grundsätze für faire Werbung und ihr Geschäftsreglement auf den 1. Januar 2019 umfassend revidiert. Native Advertising und Influencing wurden integriert, veraltete und nicht mehr zur Anwendung gekommene Richtlinien wurden gelöscht. Autorin: Karin Täschler, Complecta GmbH Die SLK – 1966 gegründet – ist eine neutrale, […]
News
Social Media-Auftritte können die Wahrnehmung eines Unternehmens massgebend beeinflussen. Ein gutes Beispiel dafür sind die Berliner Verkehrsbetriebe. Ihre Kampagne «Weil wir dich lieben» ist nicht nur in Berlin bekannt, sondern sorgt über die deutschen Grenzen hinaus für Gesprächsstoff. Autorin: Andrea Höhener Selbstironisch, witzig, manchmal provokant reagieren die Texter der BVG […]
Gute SEO-Texte erhöhen das Ranking in Suchmaschinen Die ersten Plätze sind immer hart umkämpft. Auch bei den Google-Suchergebnissen. Richtlinien zur Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (Search Engine Optimization), helfen, eine Website so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen weiter oben erscheint. Autorin: Andrea Höhener Was ist SEO und warum ist es […]
Die Complecta GmbH ist seit Jahren Mitglied des Textverbands. Seit letztem Jahr ist unser Geschäftsleiter Stefan Grob auch im Vorstand des Verbands mit der Funktion „Regionalbotschafter Ostschweiz“. Der Vorstand hat die Geschäftsleitung während der letzten Monate dabei unterstützt, die Verbandswebsite zu erneuern. Das Resultat kann sich sehen lassen: Der Textverband […]
Für das Verfassen eines Jahresberichtes gibt es die Pflicht und die Kür. Weil der zwingend enthaltene Zahlenteil rund um den Jahresabschluss und die Bilanz sowie der Bericht der Revisionsstelle naturgemäss abstrakt und entsprechend schwer verdaulich ist, werten viele Herausgebende ihre Jahresberichte für die Leserinnen und Leser auf und nutzen sie […]
Die Stiftung Ostschweizer Kinderspital ist Trägerin des Kinderschutzzentrums St.Gallen, zu dem wiederum das Schlupfhuus gehört. Als Teil einer gesamtheitlichen Not- und Grundversorgung bietet das Schlupfhuus Kindern und Jugendlichen Schutz und Unterkunft im Rahmen einer Übergangslösung. Was das konkret bedeutet, lässt sich theoretisch natürlich umfassend beschreiben. Viel effektiver ist es aber, […]
Die rasanten Veränderungen der Digitalisierung stellt Kleinunternehmen vor grosse Herausforderungen. Diese kümmern sich oft selbst um ihre ganze Administration, auch wenn ihnen das Wissen und die Zeit dazu fehlen. Swiss21.org unterstützt KMU und Start-ups bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und stellt ihnen eine kostenlose IT-Gesamtlösung für das Daten-, das Auftrags- […]
Das digitale Zeitalter hat das papierlose Büro in die Realität überführt. Trotzdem werden elektronische und physische Archive häufig noch parallel geführt. Insbesondere HR-Abteilungen zögern bei der Umstellung auf das digitale Personaldossier. Warum eigentlich? – Diese Frage stellte sich neulich die ELO Digital Office CH AG und reichte sie an die […]
In Kürze tritt die neue Datenschutz-Verordnung DSGVO in Kraft. Wir haben uns intensiv damit auseinandergesetzt und entsprechend unser Impressum angepasst. Haben Sie schon ein rechktskonformes Impressum auf Ihrer Firmenwebsite? Wissen Sie, was darin enthalten sein muss und wie Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind? Wir geben Ihnen gerne Auskunft […]
Was früher die Mundpropaganda war, entspricht im Zeitalter der sozialen Netzwerke dem „viralen Marketing“. Konsumenten geben ihre Erfahrungen weiter, nur schneller und weitläufiger als früher – dies kann man mit effizientem Social Media Marketing unterstützten. Die rasante Verbreitung von Werbebotschaften birgt für Unternehmen grosse Chancen, muss aber sorgfältig genutzt werden. […]